Mein Name ist Janina Nold und ich bin seit 1. Februar 2012 als
Dipl. Sozialpädagogin (FH) am Sonderpädagogischen Förderzentrum tätig.
Ich möchte Ihnen einen kurzen Einblick in mein Arbeitsfeld geben.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) beruht auf der Grundlage des §13 SGBVIII. JaS ist ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, Sachaufwandsträger ist der Landkreis Neumarkt.
Die Jugendsozialarbeit ist ein vertrauliches, freiwilliges und kostenloses Angebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.
Was leistet Jugendsozialarbeit an Schulen?
-
schnelle und leicht zugängliche Beratung für Schüler*innen bei verschiedenen Themen
-
Beratung und Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten in Erziehungs- und Lebensfragen
-
Unterstützung in Krisensituationen
-
Überblick und Vermittlung von weiteren Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Kinder/ Jugendliche und ihre Familien
-
Projekte und Gruppenarbeiten zu den Themen Konfliktlösung, soziale Kompetenzen und Gewaltprävention
-
Beratung von Lehrkräften
-
Vermittlung von Freizeitangeboten durch Vernetzung mit der Jugendarbeit
Mögliche Themen können beispielsweise sein:
-
Probleme in der Persönlichkeitsentwicklung (geringes Selbstwertgefühl, Essstörungen, Sucht, Liebeskummer etc.)
-
Stark belastende Situationen zu Hause (Erziehungsschwierigkeiten, Trennung, Gewalt…)
-
Schulschwierigkeiten, Schulverweigerung
-
Konflikte mit Mitschülern
-
Soziale Auffälligkeiten (Diebstahl, Schlägerei…)
Kontakt:
Janina Nold
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 09181/4872868
Mobil: 0173/2782305
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zimmernummer: 2.03 (2. Stock)
Bürozeiten: Montag bis Freitag von ca. 8:15 Uhr – 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!